1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und alle Bestimmungen und Reglemente, welche in den AGB erwähnt sind, regeln die Nutzung der Handelsplattform von M. Meyer GmbH, welcher unter www.Juwelier42.ch betrieben wird (nachfolgend „juwelier42.ch“).
Diese AGB kann jederzeit und ohne Nennung von Gründen von juwelier42.ch angepasst werden. Die aktuelle Ausgabe dieser AGB ist jeweils auf www.juwelier42.ch veröffentlicht.
2. Handelsplattform
Zweck
Juwelier42.ch stellt seinen Mitgliedern eine Online-Handelsplattform für das Anbieten und Erwerben von Produkten (Artikeln) zur Verfügung. Diese AGB bezeichnet den Anbieter eines Artikels als „Verkäufer“ und den Erwerber eines Artikels als „Käufer“.
Eigenverantwortliche Nutzung
Käufer und Verkäufer können auf dieser Handelsplattform untereinander Verträge abschliessen. Käufer und Verkäufer handeln nach den Grundsätzen von Treu und Glauben und haben ihren Vertragsverpflichtungen nachzukommen. Die Erfüllung des Vertrags liegt allerdings in der ausschliesslichen Verantwortung von Käufer und Verkäufer. Die Betreiber der Plattform übernehmen dazu keine Gewähr.
Rechtsstellung juwelier42.ch
Juwelier42.ch ist niemals Vertragspartei von Verträgen, die zwischen den Mitgliedern auf dieser Handelsplattform geschlossen werden und stellt daher lediglich die Plattform zur Verfügung. Juwelier42.ch, seine Vertreter, Mitarbeiter und Hilfspersonen sind in keiner Weise verantwortlich für die mit dem Beginn und dem Abschluss von Geschäften verbundenen Risiken und haften in keiner Weise für etwaige dadurch entstehende Schäden.
Juwelier42.ch ist nicht verpflichtet, das Verhalten seiner Mitglieder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Handelsplattform zu kontrollieren. Juwelier42.ch ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die auf dieser Handelsplattform von seinen Mitgliedern veröffentlichten Angebote, Texte auf Rechtmässigkeit und Zulässigkeit zu überprüfen. Dies gilt insbesondere auch für das von den Mitgliedern genutzte System zur Bewertung einer Transaktion.
Betrieb
Juwelier42.ch ist befugt, das Anbieten bestimmter Artikel und Produktgruppen auf dieser Handelsplattform jederzeit nach eigenem Ermessen und ohne Angabe von Gründen zu verbieten.
Juwelier42.ch ist befugt, jederzeit und ohne Vorankündigung und Begründung, Kategorien umzubenennen, aufzuteilen, zusammenzulegen, aufzuheben oder neu einzuführen und aktuelle Angebote entsprechend in eine andere Kategorie zu verschieben oder zu löschen.
Juwelier42.ch ist überdies befugt, natürliche oder juristische Personen auszuschliessen, wenn glaubhafte, konkrete Hinweise dafür vorliegen, dass sie die vorliegenden AGB verletzt haben. Vorbehalten bleibt das Recht, natürliche oder juristische Personen ohne Angabe von Gründen von der Mitgliedschaft auszuschliessen
Kein Nutzungsanspruch
Es besteht kein Anspruch auf Nutzung der Webseiten und/oder Inanspruchnahme von Dienstleistungen von juwelier42.ch. Juwelier42.ch ist jederzeit befugt eine Anmeldung abzulehnen, die Nutzung zu untersagen und/oder eine Dienstleistung einzustellen.
3. Verkäufer
Verkäufermitgliedschaft
Voraussetzung für die Nutzung der Plattform als Verkäufer, ist eine Verkäufermitgliedschaft. Diese wird ausschliesslich an ausgewählte natürliche oder juristische Personen vergeben. Es gibt keinen Anspruch auf eine Verkäufermitgliedschaft. Alleine den Betreibern der Plattform obliegt die Entscheidung, ob eine Verkäufermitgliedschaft vergeben wird. Voraussetzung für eine Verkäufermitgliedschaft ist ferner eine Anmeldung mit Angabe persönlicher Angaben und die Zustimmung zu diesen AGB.
Diese Anmeldung beinhaltet einen Vertrag des Mitglieds mit juwelier42.ch, der das Mitglied berechtigt, Verkäufe auf juwelier42.ch zu tätigen und die entsprechenden passwortgeschützten Dienstleistungen und Bereiche der Handelsplattform zu nutzen. Die Mitgliedschaft ist persönlich und kann nicht übertragen werden. Das Mitglied ist verpflichtet die persönlichen Zugangsdaten geheim zu halten und sie niemals Dritten bekannt oder zugänglich zu machen.
Persönliche Angaben
Die bei der Anmeldung einzugebenden Angaben müssen jederzeit vollständig und korrekt sein und bedürfen zwingend der folgenden Angaben: Vorname, Nachname, vollständige Adresse (ausgeschlossen sind reine Postfach-Adressen und/oder Postlagerung), PLZ, Ort, Telefonnummer und Email-Adresse. Bei Anmeldung einer Firma sind der Name der Kontaktperson und der vollständige Firmenname einzutragen.
Das Mitglied ist verpflichtet, Änderungen zu den persönlichen Angaben umgehend im Mitgliedskonto nachzuführen.
Dauer der Mitgliedschaft
Die Verkäufermitgliedschaft beginnt mit der Bestätigung der Angaben des neuen Mitglieds durch juwelier42.ch per Email.
Die Beendigung der Verkäufermitgliedschaft muss juwelier42.ch vom Mitglied selber schriftlich mitgeteilt werden. Die Verkäufermitgliedschaft kann ausschliesslich beendet werden, wenn es keine offenen Forderungen (Gebühren, Rechnungen) zu Gunsten von juwelier42.ch gibt und das Verkäufermitglied allen über juwelier42.ch eingegangenen Verpflichtungen nachgekommen ist.
Juwelier42.ch ist ermächtigt, eine Verkäufermitgliedschaft zu kündigen und kann ein solches Mitglied jederzeit und ohne Angabe von Gründen von juwelier42.ch ausschliessen. Aus einer Kündigung durch juwelier42.ch entstehen niemals Ansprüche gegenüber juwelier42.ch. Sowohl die Übermittlung unvollständiger und/oder falscher Angaben, die Nichterfüllung von über juweler42.ch eingegangener Kaufverträge, als auch der Verstoss gegen die AGB und/oder die guten Sitten führen zu einer Beendigung der Mitgliedschaft durch juwelier42.ch, wobei diese Aufzählung nicht abschliessend ist.
Bei einer Kündigung der Mitgliedschaft durch juwelier42.ch sind allfällige Forderungen wie unbezahlte Gebühren und Rechnungen zuzüglicher Spesen, Umtriebsentschädigungen und Inkassokosten weiterhin geschuldet.
Pflichten der Verkäufer
Verkäufer oder Anbieter im Sinne dieser AGB sind solche Mitglieder, die über juwelier42.ch Artikel anbieten und verkaufen.
Der Verkäufer verpflichtet sich, nur unbeschränkt übertragbare Artikel anzubieten, die sich bereits in seinem Besitz befinden. Der Verkäufer muss den Artikel unverzüglich nach Bezahlung durch den Käufer an diesen senden und/oder die rechtzeitige Übergabe des Artikels gewährleisten können. Der Verkäufer kann ausschliesslich Artikel anbieten, die sich eindeutig einer verfügbaren Kategorie zuordnen lassen und zum Verkauf von juwelier42.ch zugelassen sind.
Der Verkäufer verpflichtet sich, die von ihm angebotenen Artikel wahrheitsgemäss zu beschreiben. Dabei hat er alle Umstände mit einzubeziehen, die für einen durchschnittlichen Käufer für die Kaufentscheidung relevant sind. Insbesondere muss er den Käufer über etwaige Mängel oder Gebrauchsspuren informieren.
Der Verkäufer darf im Rahmen seines Angebots auf juwelier42.ch lediglich den angebotenen Artikel sowie Informationen zu dem Artikel wiedergeben. Der Verkäufer ist nicht berechtigt, darüber hinausgehende Werbung in irgendeiner Form anzubringen.
Für mögliche Fälle von Abwesenheit, die in irgendeiner Form eine prompte Artikellieferung verhindert, ist der Verkäufer verpflichtet, seine laufenden Artikel in seinem Mitgliedskonto zu pausieren oder zu entfernen. Der Verkäufer ist ebenfalls verpflichtet, ungültige Angebote komplett zu entfernen, ansonsten sieht sich juwelier42.ch berechtigt, ungültige Angebote ohne Angabe von Gründen zu löschen.
Verkäufer sind dazu verpflichtet, keine Immaterialgüterrechte Dritter zu verletzen. Sie dürfen lediglich Texte und Bilder verwenden, deren Verwendung der Inhaber der Rechte bewilligt hat, oder welche sie selber erstellt haben. Juwelier42.ch übernimmt keine Verantwortung für von Verkäufern publizierte Inhalte ab und lehnt jede Haftung für diese ab.
Verkauf ausserhalb der Plattform
Dem Verkäufer ist es untersagt, über die Plattform auf einen Vertragsabschluss ausserhalb der Plattform hinzuwirken. Insbesondere ist es ihm untersagt, über die Plattform auf die Möglichkeit des Verkaufs ausserhalb der Plattform hinzuweisen.
Dem Verkäufer ist es untersagt, auf Anfragen von Nutzern von juwelier42.ch einzugehen, welche auf einen Vertragsschluss ausserhalb der Plattform abzielen.
Verbotene Artikel
Grundsätzlich sind nur Artikel zum Verkauf auf juwelier42.ch zugelassen, welche mindestens entfernt mit Schmuck, Uhren, Accessoires, Edelmetall und Numismatik zu tun haben. Es ist verboten, Artikel anzubieten, deren Angebot, Vertrieb oder Erwerb gegen gesetzliche Vorschriften oder gegen die guten Sitten verstossen. Explizit verboten ist auch der Verkauf von Raubgut über die Plattform. In Verdachtsfällen ist juwelier42.ch berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, entsprechende Angebote sofort zu löschen und Verkäufer gegebenenfalls bei der Polizei zu melden.
4. Käufer
Käufer im Sinne dieser AGB sind jene Nutzer der Plattform, die über juwelier42.ch Artikel erwerben.
Der Käufer ist jederzeit verbindlich an seinen Kauf gebunden.
Käufer sind dazu verpflichtet folgenden Angaben vollständig und korrekt anzugeben: Vorname, Nachname, vollständige Adresse (ausgeschlossen sind reine Postfach-Adressen und/oder Postlagerung), PLZ, Ort, Telefonnummer und Email-Adresse. Firmen haben den Namen der Kontaktperson und den vollständigen Firmennamen einzutragen.
Käufer, welche ein Kundenkonto angelegt haben, sind dazu verpflichtet, Änderungen zu den persönlichen Angaben umgehend im Mitgliedskonto nachzuführen.
Dem Käufer ist es untersagt, auf einen Vertragsabschluss ausserhalb der Plattform hinzuwirken. Insbesondere ist es ihm untersagt, Anfragen an Verkäufer auf juwelier42.ch zu senden, welche auf einen Vertragsabschluss ausserhalb der Plattform abzielen.
5. Vertragsabschluss
Verbindlichkeit
Der Verkäufer ist an sein Angebot auf juwelier42.ch gebunden, solange dieses auf juwelier42.ch erscheint. Er ist jedoch jederzeit berechtigt, das Angebot vor Annahme durch ein anderes Mitglied zurückzunehmen, in dem das Angebot gelöscht oder pausiert wird.
Eine Kaufbestätigung kann ausschliesslich über die Handelsplattform von juwelier42.ch ausgelöst werden.
Mit der Abgabe der definitiven Bestätigung zum Kauf eines Artikels kommt der für beide Parteien rechtsverbindliche Vertrag zustande.
Vertragsinhalt
Der Inhalt des geschlossenen Vertrags sind die Artikelbeschreibung und die vom Verkäufer festgelegten und aufgeführten Detailbeschreibung und Bedingungen. Der Verkäufer sichert mit der Artikel- und Detailbeschreibung des Zustands dem Käufer zu, dass der Artikel die entsprechend beschriebenen Eigenschaften aufweist.
Der Preis versteht sich immer inklusive allfälliger Mehrwertsteuer, Steuer, Gebühren und/oder Abgaben.
Gelten zur Zeit der Gebotsabgabe keine abweichenden Bedingungen bzw. keine klar anderslautende Produktbeschreibung des Verkäufers und haben sich die Parteien nicht anders abgesprochen, gilt bei Warenkäufen folgender Vertragsinhalt: Der Verkäufer haftet für Sachmängel, d.h. für nicht beschriebene Mängel, die den Wert oder den Gebrauch der Sache zum vorgesehenen Gebrauch erheblich beeinträchtigen. Insbesondere haftet der Verkäufer mangels klar anderslautender Beschreibung für die Funktionstüchtigkeit eines verkauften Artikels. Die Gefahr des Untergangs des Produkts geht mit Aufgabe zum Versand bzw. mit der Übergabe an den Käufer an diesen über.
Auf alle im Zusammenhang mit dem Angebot stehenden Streitigkeiten zwischen den Vertragsparteien ist schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar.
6. Vertragsabwicklung
Grundsätzliches
Käufer und Verkäufer sind für die Vertragsabwicklung selber verantwortlich. Juwelier42.ch gewährleistet nicht, dass die beiden Vertragsparteien ihren Pflichten aus dem abgeschlossenen Vertrag nachkommen.
Jede Transaktion soll so schnell wie möglich abgewickelt werden.
Der Verkäufer räumt dem Käufer gegen die Bezahlung des festgelegten Preises den Besitz und das unbelastete, von Rechten Dritter freie Eigentum am Artikel ein.
Die folgenden Abschnitte ‚Bestellung‘, ‚Kommunikation‘, ‚Fälligkeit‘, ‚Rücktritt‘ und ‚Produktemangel‘ gelten nur, sofern das Angebot keine anderen Regelungen enthielt und die Parteien nichts anderes vereinbart haben.
Bestellung
Mit dem Bestätigen einer Bestellung erklärt sich der Käufer ausdrücklich mit den vorliegenden AGB einverstanden.
Bei Lieferverzug hat der Verkäufer den Käufer per E-Mail zu informieren. Falls die Lieferung noch nicht verschickt wurde, hat der Verkäufer dem Käufer die Möglichkeit einzuräumen, diese stornieren zu lassen.
Kommunikation
Jede Partei hat der anderen innert 7 Kalendertagen ab Vertragsschluss diejenigen Angaben mitzuteilen, welche die andere Partei braucht, um den Vertrag erfüllen zu können. Dies betrifft insbesondere die Post- bzw. Bankverbindung.
Fehlen einer Partei Angaben über die andere Partei, welche zur Vertragserfüllung notwendig sind, ist sie ebenso innert 7 Tagen ab Vertragsschluss verpflichtet, diesbezüglich mindestens zwei Mal per E-Mail sowie einmal telefonisch nachzufragen. Bleiben diese Anfragen erfolglos, ist die anfragende Partei nach Ablauf der 7 Kalendertage ab Vertragsschluss berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
Fälligkeit
Die geschuldete Vertragsleistung ist spätestens innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der zur Erfüllung benötigten Angaben (vgl. Kommunikation) vollständig und ordnungsgemäss zu erbringen. Die Gegenpartei hat nach Erhalt der entsprechenden Leistung seinerseits innerhalb von spätestens 14 Tagen die geschuldete Gegenleistung vollständig und ordnungsgemäss zu erbringen. Diese 14-tägige Frist gilt auch bei Abholung gegen Barzahlung
Rücktritt
Erbringt ein Mitglied seine fällige Leistung trotz Aufforderung nicht, ist sein Vertragspartner berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und seinerseits allfällige bereits erbrachte Leistungen zurückzuverlangen. Dies gilt nicht, wenn der Vertragspartner selbst die Leistungserbringung vereitelt hat (Bsp: Der Vertragspartner ist nicht zum vereinbarten Übergabetreffen erschienen oder hat dem Mitglied trotz Anfrage seine Bankverbindung nicht angegeben).
Produktemangel
Sollte ein Produkt mit einem in der Angebotsbeschreibung nicht erwähnten Mangel behaftet sein, der den Wert oder die Tauglichkeit des Produkts zum vorgesehen Gebrauch erheblich mindert oder aufhebt, oder sollte dem Produkt eine Eigenschaft fehlen, die in der Angebotsbeschreibung genannt wurde, so muss der Käufer den Verkäufer innerhalb von 14 Kalendertagen nach Lieferung des Produktes davon in Kenntnis setzen, um eine Nachbesserung auf Kosten des Verkäufers zu verlangen.
Der vorstehende Absatz schränkt weitergehende Gewährleistungs- oder Garantierechte (z.B. längere Rügefristen oder Herstellergarantien) in keiner Weise ein.
Der Käufer muss dafür besorgt sein, das Produkt an die entsprechende Servicestelle des Verkäufers zu bringen oder auf eigene Kosten zu senden. Sollte der Verkäufer nicht auf die Mängelrüge reagieren oder sollte eine vorgenommene Nachbesserung nicht den gewünschten Erfolg erbringen, ist der Käufer gemäss Obligationenrecht (insb. Art. 205 / 206 OR) grundsätzlich berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten (Wandelung), den Ersatz des Minderwertes der Sache (Minderung) oder andere währhafte Ware derselben Gattung (Ersatz) zu fordern.
Ausgeschlossen ist eine Nachbesserung, Wandelung, Minderung oder ein Ersatz bei Schäden, welche der Käufer zu verantworten hat, z.B. infolge unsachgemässer Behandlung.
Rücksendungen bei nicht gefallen sind ausgeschlossen.
Lieferung
Die Verkäufer liefer innerhalb der Schweiz, ausserhalb der Schweiz muss mit dem Verkäufer besprochen werden.
Lieferverzug führt nie zu einer Preisreduktion.
Der Käufer ist nur berechtigt, den erworbenen Artikel beim Verkäufer abzuholen, wenn dies vorgängig vereinbart wurde. Ein Versand ins Ausland erfolgt ausschliesslich nach vorheriger Absprache und Einvernahme.
Versandkosten
Die Versandkosten sind im Preis enthalten und können nicht zusätzlich dem Käufer in Rechnung gestellt werden.
7. Gebühren
Allgemein
Beim erfolgreichen Verkauf eines Artikels werden 10% exkl. MwSt des Preises dem Verkäufer als Abschlussgebühr verrechnet.
Das Anmelden und die Mitgliedschaft bei juwelier42.ch sind kostenlos.
Für das Kaufen werden keine Gebühren erhoben. Ebenso wird für das Einstellen und Anbieten von Artikeln keine Gebühr erhoben.
Der Verkäufer ist nicht berechtigt, von ihm zu zahlende Gebühren auf den Käufer umzuwälzen oder diese von ihm zu verlangen.
Rückerstattung
Abschlussgebühren werden auf Antrag des Verkäufers zurückerstattet, wenn der Käufer den Kaufpreis nicht bezahlt, der Verkäufer jedoch etwaige Obliegenheiten zur Mitwirkung ordnungsgemäss erfüllt hat.
Der Verkäufer hat den Antrag schriftlich an juwelier42.ch zu richten. Dieser Antrag muss in jedem Fall spätestens 31 Tage nach Abschluss des Verkaufes (Zeitpunkt der Bestellung) gestellt werden. Später erfolgende Rückerstattungsanträge werden nicht berücksichtigt und der Verkäufer hat keinen Anspruch auf eine Rückerstattung der Abschlussgebühren. Juwelier42.ch ist berechtigt betreffend den Antrag beim Käufer Nachforschungen zu betreiben und Anträge bei Verdacht auf Missbrauch der Rückerstattungsmöglichkeit oder bei mangelhafter Informationslage zurückzuweisen.
Wenn ein Rückerstattungsantrag betreffend Abschlussgebühren durch juwelier42.ch genehmigt wird, werden die entsprechenden Gebühren dem Gebühren-Konto des Verkäufers auf juwelier42.ch gutgeschrieben. Der Verkäufer hat, kein Anrecht auf eine Auszahlung in bar.
Offline Zahlung
Im Falle eines Verkaufs via Abholung oder Barzahlung, stellt juwelier42.ch eine Rechnung an den Verkäufer, da der Verkauft vermittelt wurde.
Im Falle einer Reservation (Unverbindlich), fragt juwlier42.ch nach 14 Tagen bei dem Verkäufer nach, ob der Verkauf stattgefunden hat. Falls ja, wird die Rechnung dem Verkäufer ausgestellt . Falls nein, wird die Bestellung storniert
Der Saldo der ausstehenden Abschlussgebühren wird periodisch in Rechnung gestellt. Überschreitet der Saldo CHF 10.-, so wird der Betrag spätestens innerhalb der nächsten 15 Tage in Rechnung gestellt.
Die Rechnung wird jeweils per E-Mail verschickt. Der Verkäufer ist auch dann zur Zahlung verpflichtet, wenn er die Rechnung aus technischen Gründen nicht erhält. Die Rechnung ist umgehend zahlbar.
30 Tage nach Rechnungsstellungsdatum kann die erste Zahlungserinnerung (Mahnung) per E-Mail verschickt werden. Juwelier42.ch hat das Recht, nach der ersten Mahnung Mahnspesen von CHF 10.00 zu belasten.
Bei Nichtbezahlung offener Rechnungsbeträge einschliesslich Mahnspesen behält sich juwelier42.ch vor, den Gesamtausstand inkl. noch nicht fakturierter Gebühren einem Inkassobüro zu übergeben.
Je nach Zahlungsweise können Buchungsspesen belastet werden.
8. Datenschutz
Sie finden die separate Datenschutzerklärung hier.
9. Haftungsausschluss
Allgemein
Juwelier42.ch haftet nur für direkte Schäden, die durch eine vorsätzliche oder grobfahrlässige eigene Handlung von juwelier42.ch entstehen. Eine Haftung von juwelier42.ch für direkte Schäden bei leichtem Verschulden – gleich aus welchem Rechtsgrund – ist unter Vorbehalt zwingender gesetzlicher Bestimmungen ausdrücklich ausgeschlossen. Eine Haftung von juwelier42.ch für indirekte Schäden oder für Folgeschäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – ist vollumfänglich und ausdrücklich ausgeschlossen.
Juwelier42.ch haftet nicht für Schäden, die Mitgliedern oder Dritten durch das Verhalten von anderen Mitgliedern oder Dritten im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Missbrauch des Marktplatzes entstehen.
Juwelier42.ch übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Rechtmässigkeit, Vollständigkeit oder Qualität des Inhalts von Webseiten, die über Links auf den juwelier42.ch-Webseiten erreichbar sind und schliesst jegliche Haftung in diesem Zusammenhang aus.
Technische Störungen
Juwelier42.ch haftet nicht für zeitweilige Nichtverfügbarkeit der Webseite, Ausfall einzelner oder sämtlicher Webseite-Funktionen oder Fehlfunktionen der Webseite/ des Marktplatzes.
nsbesondere haftet juwelier42.ch nicht für technische Probleme, aufgrund derer Angebote oder Gebote nicht, verspätet oder fehlerhaft angenommen oder verarbeitet werden. Juwelier42.ch übernimmt insbesondere keine Gewähr für die Übereinstimmung der Systemzeituhrzeit mit einer offiziell festgelegten Uhrzeit.
Wartung
Die Webseite von juwelier42.ch kann wegen Wartungsarbeiten oder anderen Gründen zeitweise nicht oder nur beschränkt zur Verfügung stehen, ohne dass dem Nutzer bzw. dem Mitglied hieraus Ansprüche gegenüber juwelier42.ch erwachsen.
Inhalte und Angebote
Juwelier42.ch ist nicht zur Prüfung der Angebote, Bewertungen und der sonstigen von den Mitgliedern auf dem Marktplatz veröffentlichten Informationen verpflichtet. Juwelier42.ch übernimmt keinerlei Verantwortung für die wahrheitsgemässe und anderweitig korrekte Ausgestaltung von Angeboten, die Qualität, Sicherheit, Legalität und Verfügbarkeit angebotener Ware sowie die Fähigkeit, die Befugnis und den Willen des einzelnen Mitglieds hinsichtlich Anbieten, Kauf, Lieferung, Bezahlung oder sonstiger Vertragserfüllung.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen in rechtwirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Das gleiche gilt bei eventuellen Lücken der Regelung.
11. Gerichtsstand
Alle im Zusammenhang mit den vorliegenden AGB stehenden Streitigkeiten zwischen juwelier42.ch und einem (aktuellen oder ehemaligen) Mitglied unterstehen schweizerischem Recht.
Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer ist der Wohnort des Verkäufers.
Gerichtsstand ist, vorbehaltlich anderslautender gesetzlicher Bestimmungen, Biel/Bienne, Schweiz.
Version 1.1 – 01.06..2020